Abschiedsbücher durchgelesen habe. Pustekuchen.
Aber fangen wir mal bei null an, was ist eigentlich so ein
Abschiedsbuch? Und braucht man überhaupt so eins? Ja ich weiß, viele unter euch
wissen es schon, aber auch ich wusste es mal nicht und habe mich über solch
eine Erklärung gefreut. Es ist ein Buch, das man selber gestalten kann und dann
seinen Freunden oder irgendwelchen anderen Leuten gibt, von denen man möchte,
dass sie einem ein paar nette Worte zum Abschied schreiben. Außerdem kann man seinen Freunden durch das
Buch Australien näher bringen mit schönen bunten Bildern und süßen Texten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhFl-F6FP-Ok_Zvn8-RhocS-nym6LS3H3P0jHpalTk4pDj_-dopOAFB8oNb3ZCHu2d_yRbn9gzZu1OiQVGyMXq_nmSnaadYbicCbZwHWYM017uWMv33-GXNOtPdYx6cuYkVVojJv-QY2BU/s1600/123ciau.jpg)
Fehler Nummer eins: 3D Sticker. Klebt niemals 3D Sticker in
ein Buch in das ihr schreibt und umrandet sie dann nicht anschließend auch noch
mit Eddings. In das Buch kann man nicht mehr schreiben und Eddings sieht man
durch die Seiten durch womit wir zu meinem zweiten Fehler kommen. Und man
sollte meinen, dass ich so etwas während meiner Zeit in der Schule gelernt haben sollte....
Jedenfalls ist mein Buch dann nach langem durchsuchen von
Bildern, großen Drucker Problemen und verklebten Händen doch noch fertig
geworden.
Fazit: Man muss echt kein perfektes Abschiedsbuch gestalten.
Es ist viel wichtiger, was die Freunde reinschreiben werden und wie sie ihre
Seiten gestalten werden, aber das soll euch jetzt nicht davon abhalten sich Mühe
zu geben. Na klar kann man auch ein perfektes Buch gestalten. Was ich damit
sagen will ist, dass man nicht enttäuscht sein soll, wenn es nicht so aussieht
wie man es sich vorgestellt hat. –Selbstmitleid- :D
Zu guter Letzt muss ich es nur noch rumgeben, aber da lass
ich mir noch ein bisschen Zeit, denn ich gehe ja auf ein Internat und da sieht
man sich fast 24h und da ist es komisch, wenn man der Person die geht 2 Monate
vorher schon dramatische Abschiedsworte schreibt. Deshalb werde ich es erst so
im Januar rumgehen lassen, also kurz bevor ich fliege. Hoffentlich reicht die
Zeit dann noch, aber das werde ich dann ja hinterher sehen, ob das so eine gute
Idee war ;)
Also meine lieben
Freunde, wenn ihr das lest, lasst euch schon mal etwas melodramatisches
einfallen, denn ihr werdet nach den Weihnachtsferien nur 10 Tage Zeit haben
hahaha :D
ÜBRIGENS: Mein Visum ist bereits ausgefüllt und fertig zum losschicken. Das ist echt ein Haufen Papierkram… Zum Glück war das Einzige, was ich dazu beitragen musste, nur eine Unterschrift, der Rest wurde mir freundlicherweise abgenommen. Soo viel ist das auch gar nicht, denn größtenteils kann man auch Seiten überspringen, da sie mit unserem Studentenvisum nichts zu tun haben ;)
Ich wünsche euch allen noch einen wundervollen Abend,
Helena ♥