Die Sonne ist kurz vor dem untergehen, die Vögel fliegen
umher und die braungebrannten Surfer laufen den Strand entlang. Es war einfach der
perfekte Tag um endlich an meinem Endziel, Coolum Beach, anzukommen. Meine
Schulkoordinatorin hat mich vom Brisbaner Flughafen abgeholt und zu meiner
Gastfamilie gebracht, bei der ich dann krebsrot ankam, weil ich in Adelaide die
Stärke der australischen Sonne unterschätzt habe.
Terri, meine Schulkoordinatorin, hat mir geraten, meine
Gastfamilie nach Aloe Vera zu fragen, was ich auch direkt gemacht habe, nachdem
ich ihnen aus dem Auto laufend in die Arme gefallen bin. Ich dachte, sie würden
mir dann eine Creme oder eine Salbe gehen, aber nein, sie gehen raus in den
Garten und pflücken das frisch von der Pflanze! Das war der Moment, bei dem ich
mir dachte, wow, du bist in Australien und die Heilmittel, die du sonst nur in
der Apotheke kaufst, findest du in deinem Hintergarten.
Meine wunderschöne Stadt *-* |
Die Zeit nach der Schule besteht größtenteils darin an den
Strand zu gehen oder zum Sunshine Plaza zu gehen, welches das größte
Shoppingcenter an der Sunshine Coast ist, glaube ich zumindest. Wie auch immer
habe ich das meiste Geld in Essen investiert. Eigentlich habe ich mir in
Australien vorgenommen gesund und fit zu werden, was ich dann auch den ersten
Tag durchgehalten habe, aber danach habe ich einfach darauf „geschissen“, wie
man so schön sagt, und einfach alles an Essen gekauft, was ich essen will.
Neues Land, neues Essen. Bevor ich nach Deutschland komme, will ich schließlich jede Sorte TimTams einmal ausprobiert haben ;) (Ohne Spaß, ich esse die hier jeden Tag haha)
Meine brasilianische Gang ;) |
Meine Gastfamilie ernährt sich auch nicht grade super
gesund. Naja, eigentlich könnte ich mich gesund ernähren, aber ich probiere lieber die Vielfalt der australischen Süßigkeitenregale aus, die gibt es ja schließlich nicht in Deutschland. Ich sehe mich schon am Ende des Jahres aus dem Flugzeug rollen und mit
Diabetes. Aber ist ja halb so schlimm ;)
Zu meiner Schule plane ich noch einen extra Post, weil das
auch eine menge an Informationen beinhaltet ;)
Bis jetzt habe ich nur brasilianische und deutsche Freunde, mit denen ich
meine Pausen und Nachmittage verbringe, weil wir dieselben Interessen haben.
Und irgendwie kann ich bei denen einfach nur Ich sein, während ich vor den
Australiern irgendwie voll schüchtern bin. Es ist einfach schwer in die
Freundesgruppen reinzukommen, weil man die weder nerven noch volllabern will. Meistens
ist es auch so, dass die über andere Leute reden, die ich nicht kenne oder in
alten Erinnerungen schwelgen, bei denen ich ja nicht mitreden kann. Aber ich
mag es irgendwie trotzdem hier und denke, dass das ganze einfach noch seine
Zeit braucht. Das ist ja normal, wenn man auf eine neue Schule geht und
niemanden kennt und das alles noch auf einer Sprache, die man nicht perfekt beherrscht.
Das hört sich jetzt bestimmt alles voll negativ und depressiv an, aber mir geht
es hier wirklich gut. Nach der Schule geht man dann an den Strand oder ins
Shoppingcenter und isst dort was, oh man, es dreht sich hier alles wirklich nur ums Essen :D
Und ich hatte schon so oft einen Sonnenbrand
hier, weil ich mir dachte, dass ich keine Sonnencreme brauche, aber jetzt habe
ich endlich meine Lektion daraus gelernt, weil ich einige Nächte nicht schlafen
konnte, weil das so wehgetan hat. Also ein Tipp an Alle, die auch nach
Australien gehen: Benutzt Sonnencreme und das mehrmals am Tag, das rettet
wirklich euer Leben!!! Meine Haut pellt sich momentan und das sieht nicht nur
ekelhaft aus, das sieht wirklich super ekelhaft aus. Ich fühle mich wie so ein
Reptil, das sich pellt und irgendwie ist meine Haut voll gefleckt, als hätte
ich irgendeine Krankheit. Ich hoffe jetzt mal, dass das wirklich keine
Krankheit ist.
Oben rechts ein Einblick in meine Schuluniform (es war ihr Geburtstag, deswegen halte ich sie :D) |
Jedenfalls muss ich mich erstmals auf die Suche nach meinem
Englischen Ich machen und auf die Suche, wer ich eigentlich bin, wer ich sein
will, was ich mal machen will und was ich mir für Prioritäten im Leben setze. Wenn
man so ganz alleine am anderen Ende der Welt ist, macht man sich schon viele
Gedanken über sich selbst, weil man einfach so viel Zeit hat, da man einfach
noch keine Freunde hat. Oh man ich armes trauriges Wesen :D
Aber ich glaube, dass ich momentan an dem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr so viel mit den internationals machen will, weil ich die "Ich will alles sehen"-Phase größtenteils hinter mir habe. Jetzt bin ich wirklich bereit, mich in den Pausen weg von den internationals zu setzen und mich einfach zu anderen Australiern hinzusetzen. Die werden mich zwar alle bestimmt hassen, aber ich bin ja in Australien um auch Australische "mates" zu finden, wenn ihr versteht was ich meine. Und an dieser Stelle ein weiterer Tipp für die, die auch bald nach Australien gehen: Setzt euch in den Pausen nicht zu oft zu den internationals und denkt nicht so wie ich, dass ihr die Australier nervt, wenn ihr euch zu ihnen setzt! Es ist immer schwer am Anfang...Und es ist einfach schwer sich dann von dem Tisch, an dem man immer sitzt, einfach wegzusetzen. Anfangs ist es echt schön Australien mit anderen Internationals zu entdecken, weil man seine Begeisterung teilen kann, und ich mag die alle wirklich gerne, aber ich denke mir, dass ich es an der Zeit ist, sich ein bisschen von denen zu lösen und mich auf die Suche zu begeben, einheimische Freunde zu suchen. Denn das ist das, was ich eigentlich wollte! Das wahre australische Leben kennenzulernen. In den letzten Wochen, ist das irgendwie in meinem Kopf untergegangen, aber jetzt bin ich motiviert genug, mich zu überwinden und diesen riesigen Schritt zu wagen.
Aber ich glaube, dass ich momentan an dem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr so viel mit den internationals machen will, weil ich die "Ich will alles sehen"-Phase größtenteils hinter mir habe. Jetzt bin ich wirklich bereit, mich in den Pausen weg von den internationals zu setzen und mich einfach zu anderen Australiern hinzusetzen. Die werden mich zwar alle bestimmt hassen, aber ich bin ja in Australien um auch Australische "mates" zu finden, wenn ihr versteht was ich meine. Und an dieser Stelle ein weiterer Tipp für die, die auch bald nach Australien gehen: Setzt euch in den Pausen nicht zu oft zu den internationals und denkt nicht so wie ich, dass ihr die Australier nervt, wenn ihr euch zu ihnen setzt! Es ist immer schwer am Anfang...Und es ist einfach schwer sich dann von dem Tisch, an dem man immer sitzt, einfach wegzusetzen. Anfangs ist es echt schön Australien mit anderen Internationals zu entdecken, weil man seine Begeisterung teilen kann, und ich mag die alle wirklich gerne, aber ich denke mir, dass ich es an der Zeit ist, sich ein bisschen von denen zu lösen und mich auf die Suche zu begeben, einheimische Freunde zu suchen. Denn das ist das, was ich eigentlich wollte! Das wahre australische Leben kennenzulernen. In den letzten Wochen, ist das irgendwie in meinem Kopf untergegangen, aber jetzt bin ich motiviert genug, mich zu überwinden und diesen riesigen Schritt zu wagen.
Oh man, ich sollte echt mal aufhören hier so viel über mich
zu labern, ich hoffe echt, dass es dem ein oder anderen unter euch, bei seiner Reise nach Australien hilft. Ich könnte euch noch von so vielen Sachen erzählen, die mir hier
passieren, aber in den letzten Wochen hat sich einfach so viel gesammelt, dass
es Unmöglich ist, alles zu erzählen. Aber ich nehme mir vor mehr zu bloggen und
euch alles zu berichten. Aber ich will mich nicht zum Schreiben zwingen,
sondern nur dann schreiben, wann ich wirklich finde, dass ich was schreiben
kann, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich war übrigens schon surfen, aber darüber berichte ich
euch nächstes Mal! ;)
Liebe Grüße aus dem wunderschönen Australien, Eure Helena
Sonnenaufgang in Coolum Beach |
Und die meisten Fotos habe ich alle mit meiner Handykamera gemacht,
weil ich meine Kamera ungern mit an den Strand nehme, da die Angst sie zu
verlieren, doch größer ist ;)
Ich bin heute morgen übrigens um 4 Uhr aufgestanden (an einem Sonntag!!), um den Sonnenaufgang am Strand zu erleben und es war echt wunderschön!!!!!
Ich bin heute morgen übrigens um 4 Uhr aufgestanden (an einem Sonntag!!), um den Sonnenaufgang am Strand zu erleben und es war echt wunderschön!!!!!
Hey, Es freut mich, dass es dir so gut gefällt in Australien. Ich finde deinen Blog echt toll! Und ich finde das auch gut, dass du so Tips an zukünftige Austauschschüler mit reinschreibst, ich finde das echt hilfreich mach das bitte weiter so! Fänd ich echt gut :)
AntwortenLöschenIch wünsch dir noch viel Glück, dass du bald australische Freunde findest
Liebe Grüße
Miriam
Super cooler Blog. Ich finds gut, dass du deine Erfahrungen teilst, so können Leute, die das auch beabsichtigen zu tun, davon lernen :) weiter so
AntwortenLöschen